Lenz
Starter Set Digital (neu 2023)
Die Neuigkeit im März 2023
Unsere ehemaligen "Lokboss"-Bahner sind aus dem Häuschen...! Was ist passiert...?
Es tut sich erstaunliches. Was soll man sagen. Der April macht was er will. Aber auch auf der hiesigen Modellbahn gibt es mal was zu vermelden.
Da sieht der ambitionierte Bahner regelmäßig mal durch alle Bahnerseiten im Internetz und erblickt folgendes von der Fa. Lenz:

Man muss jetzt gestehen, dass solch ein Set eher dem Stand der Digitalbahn von vor 20 Jahren entspricht. Aber halt! Wer ein Freund des Digitalsystemes "Lokboss" von Fleischmann war, der sieht das hier mit anderen Augen. Auch wenn so mancher "Profi" im Forum rumnörgelt, dass die Technik was besseres bietet.
Weiß denn solch ein Klugscheisser eigentlich, was alle Bahner wünschen? Sicher nicht.
Und so gibt es doch den einen oder auch zweiten Bahner, der sich an einer Neuauflage eines Systemes für die Steuerung von lediglich 4 Loks begeistern kann.

Unser Test & Bericht plus Fazit für unseren Fahrbetrieb auf den Modulen
Lenz 60120
Das Starter Set ist angekommen. Wie schon angeteasert, ist dieses kleine Digitalsystem eigentlich schon 20 Jahre aus der Mode und ähnelt eher einem Lokboss aus der Fleischmann-Startpackung von 2004. Aber was uns damals mit 14 Fahrstufen und 2 Funktionstasten plus einem Handregler begeistert hat, schien nie wirklich aus unseren Köpfen zu gehen. Natürlich gab es in der Zwischenzeit viel neues. So hat Fleischmann den Lokboss, den Profiboss (Uhlenbrock-Daisy-Clone) gegen die sehr gute z21 ausgetauscht. Es gibt von Märklin das von Trix übernommene Mobile-Station-2 System. Natürlich gibt es immer noch Lenz und Uhlenbrock, aber auch viel ganz neues wie die DR5000.
Handregler 21020
Passend zum Set gibt es hier die Chance, einen zweiten Handregler anzuschließen. So wie es aussieht, nicht mehr. Aber uns reicht es ja. Für den Betrieb und das Fahren mit 2 Bahnern reicht es uns aus. Wenn wie die Weichen auf Handschaltung lassen, benötigen wir nun nicht mehr Funktionen. Nach einigem Rumspielen steht fest. Der Handregler liegt gut in der Hand. Das Kabel ist ausreichend lang. Der Drehregler läuft gut mit einem Finger in der Bewegung. Wir sind dafür.
Die kleine Digitalzentrale
Hat die besagten 2 Anschlüsse für die Handregler und ein blaues Licht. Was kann dieses? Es leuchtet blau.
Das Netzteil von Lenz bringt 16V DC bei 3.0A. Zumindest angegeben, nicht gemessen.
16V DC --- 3.0A
Handregler an die Zentrale angeschlossen
Im sehr einfachen Anzeigefeld des Handreglers sieht man 4 Lokomotiven, die hier über die Zahlen auf der rechten Seite am Handregler ausgewählt werden können.